logMEDIA
Design & Neue Medien
Trattengasse 32
9500 Villach
AUSTRIA
|

Fragen und Antworten
Wieso erhalte ich Spammails, obwohl ich spamCleaner eingerichtet habe?
Dies kann 2 Gründe haben.
1. spamCleaner überwacht je nach Produkt alle 2 oder 8 Minuten Ihr Postfach. Sollten Sie zwischen den Intervallen eine Spam E-Mail erhalten und diese abrufen, so konnte diese E-Mail nicht ordnungsgemäß von spamCleaner erfasst werden.
2. spamCleaner überwacht nicht den Inhalt einer Mail, sondern analysiert die Herkunfts E-Mail Adresse eines E-Mails. Über die spamCleaner Administration können Sie z.B. Ausnahmen für .de E-Mail Adressen definieren, d.h. alle E-Mailsender mit .de - Endung müssen sich nicht einmalig authentifizieren.
spamCleaner arbeitet vollkommen zuverlässig und stellt bei Aktivierung aller möglichen Filteroptionen einen 100%igen Spamschutz dar.
Ich möchte nicht haben, dass sich jeder,
welcher mir eine E-Mail sendet, sich einmalig authentifizieren muss!
Dafür können Sie in der spamCleaner Administration z.B. erlaubte E-Mail Adressen eingeben oder eine ganze Domainendung freigeben. (z.B. E-Mails mit .de Endung). Alle einmalig authentifizierten User müssen sich kein zweites mal authentifizieren. Alle spamCleaner Nutzer untereinander müssen sich auch nicht gegenseitig authentifizieren. Sollten die erlaubten E-Mail Adressen eine ganze Domain betreffen (z.B. firma.at), so können Sie ohne alle E-Mails einzeln einzugeben mit dem Eintrag firma.at alle E-Mails kommend von der Domain firma.at von der Authentifizierungsaufforderung ausschließen.
Bei mehreren authentifizierten E-Mails müssen zwischen diesen als Trennzeichen ein Beistrich verwendet. werden.( z.B. hans@hotmail.com, firma.at, peter@versicherung.at)
Ein E-Mail Versender hat sich authentifiziert.
Ich möchte aber keine Mails von dieser Firma mehr erhalten.
Hierfür gibt es in der spamCleaner Administration die Möglichkeit die E-Mail Adresse dieses Versenders in die Absendersperrliste einzugeben.
Bei mehreren gesperrten E-Mail Adressen müssen zwischen diesen als Trennzeichen ein Beistrich verwendet. werden. (z.B. singleman@hotmail.com, newsletter.de, peter@meinexfreund.at)
|
|